Während die Teilung Berlins das Stadtbild bis 1989 prägte, wurde die Metropole in den folgenden Jahren in die größte Baustelle Europas verwandelt. Die Großprojekte sind nun mehr oder weniger vollendet, und der Potsdamer Platz und das neu entstandene Regierungsviertel bilden einen spannenden Kontrast zur Gründerzeitarchitektur Charlottenburgs und Kreuzbergs. Obwohl sich die Liste der Berliner Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten beliebig erweitern lässt, hat die alte und neue Hauptstadt noch vieles mehr zu bieten: Auf ca. 800 Seiten werden neben Architektur und Kultur auch Lifestyle, Parks, Nachtleben und Cafés und Restaurants dieser ebenso facettenreichen wie aufregenden europäischen Metropole vorgestellt.